SG Cleverns-Sandel 
Basketball

NEWS

Hier finden sich immer die aktuellsten Berichte rund um unser Team. 



Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

20.03.2023

Spielbericht Pokal TuRa Oldenburg vs. SG Cleverns-Sandel

Cleverns zieht ins Halbfinale ein
Man merkte den Spielern die kräftezehrende Saison an, in der sie gerade in der zweiten Saisonhälfte immer wieder mit einem kleinen Kader ihre Spiele bestreiten mussten. Dennoch setzten sich die Clevernser Landesligabasketballer am späten Mittwochabend gegen TuRa Oldenburg aus der Regionsklasse mit 76:66 im Viertelfinale des Regionspokals durch und sorgten dafür, dass die Saison doch noch ein wenig länger dauert.
Trotz der späten Anpfiffzeit um 21 Uhr in Oldenburg zeigten sich die Cleverns zu Beginn hellwach und zwangen den Gastgeber nach einer 10:0-Führung nach drei Minuten zu einer schnellen Auszeit. Die zeigte zwar Wirkung und Oldenburg kam auf drei Punkte heran, doch bis zur Viertelpause war der alte Abstand wieder hergestellt (27:17).
Im zweiten Viertel schlichen sich bei Cleverns jedoch immer wieder unerklärliche Fehler ein, sodass Oldenburg immer näher herankam und zur Halbzeit die Führung auf lediglich vier Punkte geschrumpft war. „Ich weiß nicht, ob die Jungs sich nach dem Start schon zu sicher gefühlt haben, aber wir haben uns mal wieder dem Niveau eines Gegners angepasst, den wir eigentlich dominieren müssen“, monierte der verletzte Spielertrainer Janik Schulze.
Im dritten Viertel zog Cleverns zunächst wieder etwas davon, doch richtig absetzten konnten sie sich immer noch nicht, was sicherlich an der schwachen Freiwurfquote lag. Alleine in der zweiten Halbzeiten wurden fast 20 Punkte an der Freiwurflinie liegengelassen. Doch trotz der miserablen Freiwurfquote schaffte es Cleverns bis zur Mitte des vierten Viertels mit einem 9:0-Lauf für klare Verhältnisse zu sorgen, zog auf 14 Punkte davon und brachte dass Spiel mehr oder weniger sicher über die Zeit.
Topscorer der Partie war Center Christian Kamen, der mit 28 Punkten und unzähligen Rebounds von Oldenburg nicht zu stoppen war, auch wenn er mit einer besseren Ausbeute an der Freiwurflinie locker 40 Punkte hätte machen können.
„Das wir 51 Freiwürfe zugesprochen bekommen haben macht schon deutlich, dass wir unter dem Korb dominiert haben“, zog Schulze nach dem Spiel Bilanz. „Aber wenn wir davon nur 20 machen wird auch klar, warum wir das Spiel nicht schon viel früher entschieden haben.“
Die weiteren Viertelfinalpartien stehen noch aus und erst Ende März wird feststehen, auf wen Cleverns im April im Halbfinale trifft. Es gibt also noch ein paar Trainingseinheiten, in denen sicherlich auch Freiwürfe auf dem Programm stehen werden.



Zurück zur Übersicht